WEDDING WEEKEND // HOCHZEITSMESSE @STUDIO41 AM 23.+24.02.2019
Aktualisiert: 17. März 2019
An diesem frühlingshaften Wochenende lud das Kollektiv „Studio41“ in der Cranachstraße 8 im gutbürgerlichen Steglitz zur Mini-Hochzeitsmesse ein. Sorgfältig ausgewählte Dienstleister der Hochzeitsbranche präsentierten sich zukünftigen Brautpaaren im wunderschönen Studio, welches als Wirkungsstätte und Ort der Inspiration der Floristin Jil Berner (Kopflegenden), Make-up Artistin Nike Nitz (Rouge Rosé) und dem Fotografen Christian Manthey dient.
Die geschmackvolle Einrichtung der Räumlichkeiten, welche jahrzehntelang als Antiquariat genutzt wurden, war eine Herausforderung für ein stimmiges Bar-Setup. Barthur Barcatering fasste sich ein Herz und stöberte Wochen vorher nach einem ebenso geschmackvollen Bartresen. Wir ließen die Klickzahlen von Pamono, Séléncy und eBay-Kleinanzeigen in die Höhe schießen, und wurden tatsächlich kurz vor knapp fündig: Mittwoch vor dem Event machte Barthur einen Ausflug ins niedersächsische Delmenhorst, um sich bei Stil&Design eine ganz besonders schöne Vintage Bar aus Teak-Holz aus den 60er Jahren einzuverleiben:
Auch die Drinkauswahl sollte durchdacht sein, da die Messe von 12.00 – 18.00Uhr geöffnet war und Daydrinking sehr herausfordernd sein kann. Barthurs Bartender Robi (Fifty Cocktail Heroes / 893) servierte eine kompakte Auswahl von vier Cocktails, die speziell für diesen Anlass entwickelt wurden. „Honeybadger“ überraschte die Lovebirds mit ungewöhnlicher Tiefe und Breite: fassgelagerter kolumbianischer Rum und Safran-infusionierter Wermut harmonierten wunderbar mit Verjus als Säurequelle (Saft aus unreifen Trauben) und Rapsblütenhonig. Serviert in einem original Vintage DDR Glas aus der Serie "Superfest" der Marke "Formost". Garniert mit einer Blüte der Saison.

„La Dolce Vita“ holte die Gäste mit einer sehr ungewöhnlichen Basis ab: weißer Tequila wurde mit Kakaobutter und weißer Schokolade ge-fatwashed, tiefgefroren, und anschließend wieder von den festen Bestandteilen der beiden Zutaten getrennt. Zurückgeblieben ist ein entschärfter, hocharomatischer Tequila mit ausgeprägten Kakaobutter und Schokoladennoten, der den Namen „Blanco“ nun erst recht mit Würde trug. Als Sparringspartner gesellten sich ein hausgemachter Rosensirup, frisch gepresster Limettensaft und Bio-Eiweiß in den Shaker. Nach einem Wet – und anschließendem Dry-Shake wurde der handgemachte, wunderschöne Keramikbecher von 3PunktF mit rosa Steinsalz aus dem Himalaya Rand bereichert. Durch die getrockneten Rosenblüten auf dem stabilen Eiweißschaum ganz klar auch optisch ein Drink zum Verlieben.
„She said yes“ wurde als anspruchsvoller, sommerlicher Wedding Cocktail-Shot entwickelt, um zu zeigen, dass auch „Kurze“ Genusscharakter haben können. Heraus kam ein leichter, gleichzeitig aber hocharomatischer Cocktail aus einem japanischen Gin und Pflaumenlikör, Limettensaft und Reissirup, welcher mit einem Genmaicha-Oleo-Saccharum abgerundet wurde. Oleo Saccharum entsteht, wenn man die Schalen von Orangen und Zitronen (oder anderen Früchten) mit Zucker vermengt, und der Zucker unter Luftabschluss (idealerweise im Vakuum) die ätherischen Öle aus den Schalen zieht. Abgeseiht auf einem glasklaren XXL Eiscube im Kupferglas von Serax sorgte „She said yes“ für bestätigendes Nicken in Richtung Bartender.

Doch das Beste kommt zum Schluss: Barthurs ultimativer Wedding Cocktail wurde speziell für den handgemachten „Bonbon Becher“ entwickelt. Als einzige Inspirationsquelle für Bartender Don Vince (Greendoor) diente also der rosa-farbende Becher aus der Keramikschmiede „3PunktF“. Nach drei Wochen Entwicklungszeit wurde der Cocktail verköstigt und „The Name of the Rose“ getauft. Ein Sloe-Gin (Stauffenberg) basierter Drink, der die Gäste begeisterte und die zukünftigen Brautpaare in ihrer Entscheidung zu heiraten final bestätigte.


Barthur Barcatering dankt den Organisatoren des Wedding Weekends sehr herzlich: Jil Berner, Nike Nitz, Christian Manthey und Madlen Schmoz („Marrybylen“) und den anderen Dienstleister für ein fantastisches Wochenende: Peggy Wendland („Wannamarry“), Luise Reule (Film), Sascha Kempin (Livemusik), Georg Brisker („Sinnesrausch“ Catering), Anne Fraune (Rednerin und Sängerin), Mandy Pischke-Dubbert („Seeweiss“ Brautkleider) sowie Rooks and Rocks (Hochzeitsanzüge).