top of page
  • AutorenbildArthur

Cocktail Tasting

Aktualisiert: 14. Aug. 2018

Als ich beim Bar Convent 2017 in der Station Berlin von Stand zu Stand herumgeschlendert bin und mich ausnahmsweise primär auf das Einverleiben diverser flüssiger Köstlichkeiten fokussiert habe, blieb ich beim Stand von Atenco Mezcal hängen und lernte Bartender Vincent kennen, der für alles zuständig war, was auf der anderen Seite des Tresens passierte. Er ließ mich gar nicht aussprechen, schon servierte er unaufgefordert einen unverschämt solide gemixten Mezcal Cocktail namens „La Quica“, der für ziemlich klare Verhältnisse sorgte und letzten Endes mein persönlicher Favorit des Bar Convents wurde.


BARTHUR Barcatering | Cocktail Aviation
Cocktail Aviation

Wir kamen ins Gespräch und die Chemie stimmte sofort. Dem ersten Drink folgte ein zweiter und dritter, und im Eifer des Gefechts entschloss ich mich kurzerhand Vincent ein Angebot zu unterbreiten, das er nicht abschlagen kann: – Ein Drink Portfolio für meine eigene Firma Barthur Barcatering auszuarbeiten und Rezepte zu entwickeln.

Da Vincent kein Mann der großen Worte ist, folgten seine Taten schneller als ich austrinken konnte: 40 Drinkideen standen für das Portfolio zur Auswahl und durchwinken ohne zu probieren geht natürlich auch nicht. Also trafen wir uns am Montagmittag, den 12. März 2018 (ich erinnere mich als wäre es gestern gewesen) in den ehrwürdigen Hallen der Green Door Bar in Berlin Schöneberg, um zu schauen, was Vincent die letzten Wochen in seiner Freizeit so getrieben hat. Zum Einstand servierte der Zeremonienmeister erstmal den „La Quica“ vom Bar Convent, wissend, dass der damit sofort die Herzen der dreiköpfigen Jury gewinnt. – Ganz schön clever!


Cocktail Home Alone

Um dem Tasting nicht die Anmutung eines Betrinkens zur unchristlichen Uhrzeit zu geben, wurden Bewertungsfragebögen verteilt. Beim Probieren waren die Blicke stets angestrengt bemüht, und man hätte meinen können, dass man der Jury nichts vormachen kann. Die Kommentare reichten von qualifizierten Aussagen wie „sieht gut aus (für Frauen)“ bis hin zu „komplexer Kummerdrink“. Das Schriftbild, anfangs steif und viel zu korrekt, entspannte sich zunehmend und war am Ende ziemlich locker.


BARTHUR Barcatering | Cocktail Corpse Reviver
Cocktail Corpse Reviver

Nach 19 Cocktails musste sich die Jury allerdings zur Beratung in eine Bar nebenan zurückziehen, und schlug erst am nächsten Tag in neuer Konstellation wieder auf. Während der erste Tag von Eigenkreationen geprägt war, mixte Vincent am Dienstag erprobte Drinks wie den „Corn ‚n‘ Oil“ oder „Vieux Carré“, dessen Komplexität und Durchschlagskraft die Jury begeisterte. Ziemlich gute Arbeit, Vincent!

bottom of page